Velkommen! Välkommen! Velkominn!
Herzlich willkommen! Die Skandinavistik in Bonn bietet ein vielfältiges Studienangebot, um die skandinavischen Sprachen und Literaturen in ihrer gesamten Bandbreite zu erforschen. Unsere Studierenden erhalten Einblicke in ein breites Spektrum aktueller skandinavistischer Forschung. Nach Abschluss des Bachelorstudiums ermöglicht der Master eine vertiefte wissenschaftliche Auseinandersetzung auf der Grundlage der im Bachelor erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten.
Veranstaltungen
Gastvortrag Julia Tidigs6
Rabinstraße 8
18:00 - 20:00
“To Scandinavia with Love, or, It’s complicated: Linguistic Border Dynamics in Swedish and Finland-Swedish Literature”
PD Dr. Julia Tidigs ist ...
Chor der Skandinavistik7
Abteilung für ...
18:00
Unser Chor singt auch dieses Semester wieder Lieder aus den verschiedenen nordischen Ländern.
Hierzu treffen wir uns jeden Dienstag um 18 Uhr im Raum ...
Skandinavisches Sprachcafé8
Abteilung für ...
16:00
Herzliche Einladung zu unserem skandinavischen Sprachcafé! Vertreter aller skandinavischer Sprachen (Schwedisch, Norwegisch, Dänisch, Isländisch, Finnisch) und ...
Neuigkeiten
Midsommar 20259
Am 20.06.2025 feiern wir unser Midsommarfest! Auch wenn die offizielle Eröffnung erst um 18 Uhr stattfindet, dürft ihr gerne bereits um 16 Uhr kommen und euch Blumenkränze binden. Auch unser Chor wird nach der Eröffnung ein sommerliches Repertoire skandinavischer Lieder zum Besten geben.
© Kase
ViceVersa: 4. Deutsch-Norwegische Übersetzer·innenwerkstatt10
Veranstaltet vom TOLEDO-Programm des Deutschen Übersetzerfonds, gefördert von der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien. Mit freundlicher Unterstützung durch das Goethe-Institut Norwegen, NORLA (Norwegian Literature Abroad) sowie Norsk Oversetterforening.
Lesung der Nitida Saga11
Die Lesung der Übersetzungsgruppe der Bonner Skandinavistik am Dies Academicus war ein großer Erfolg! Die einstündige Lesung handelte von Nitida, der Ruhmreichen. Als Herrscherin über Frankreich muss sie ihr Land vor allerlei Gefahren und Verehrern beschützen, dafür nutzt sie ihren scharfen Verstand und allerlei magische Gegenstände.
Danke an alle die da waren!
Wie in isländischen Sagas Bauern zu Helden werden12
Die Bonner Skandinavistin Valerie Broustin von der Universität Bonn hat in einer Fallstudie den isländischen Vorzeitsaga-Zyklus der Hrafnistumannasögur untersucht. Ihre Erkenntnisse könnten zu einem Paradigmenwechsel bei der Erforschung dieser literarischen Gattung führen. Die Ergebnisse sind nun in einem Buch veröffentlicht.

Eine Frau liest Zeitung am Hofgarten
© Barbara Frommann, Uni Bonn
Bleiben Sie auf dem neusten Stand. Folgen Sie uns!
Bleiben Sie stets informiert über aktuelle Nachrichten, spannende Überraschungen und mehr auf unseren Social-Media-Kanälen. Verpassen Sie nichts mit unserem Newsletter!
Kontakt
Anschrift
Abteilung für Skandinavische Sprachen und LiteraturenInstitut für Germanistik, Vergleichende Literatur und Kulturwissenschaft
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Rabinstraße 8
D-53111 Bonn
Links
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/abteilung
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/abteilung/personal
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/forschung
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/studium
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/atds-2024/startseite_atds_2024
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/veranstaltungen/dies-academicus-am-06-12.2023
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/veranstaltungen/copy_of_chor
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/veranstaltungen/copy_of_skandinavisches-sprachcafe
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/neuigkeiten/copy_of_der-luzia-chor-singt
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/neuigkeiten/viceversa
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/neuigkeiten/lesung-der-nitida-saga-1
- https://www.iglk.uni-bonn.de/de/institut/abteilungen/abteilung-fuer-skandinavistik/neuigkeiten/wie-in-islaendischen-sagas-bauern-zu-helden-werden
- https://www.facebook.com/Skandinavistik-104682282912882/
- https://www.instagram.com/skandinavistik.uni.bonn/?hl=de